Gruppe A - Edelstahlauspuff | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier beschreibe ich euch den Einbau einer Edelstahl - Gruppe A - Komplettauspuffanlage mit querliegendem Endtopf und zwei mittigen 90mm Endrohren, der Firma NO LIMIT bzw. der Firma BASTUCK! (BASTUCK produziert für NO LIMIT) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das sind die Einzelteile der Auspuffanlage! Der Endschalldämpfer ist schon Komplett montiert! |
Der Vergleich: oben: Bastuck - unten: Original... | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt zum eigentlichen Einbau: 1. Ersatzrad und Ersatzradhalterung komplett demontieren! (Ist bei mir für immer Geschichte!!!) 2. Originalendtopf demontieren! Entweder absägen, oder abschrauben. (je nach Ausführung...) 3. Originalmittelrohr (oder wie auch immer :-)) absägen. Ich habe das ca. 15cm nach dem sog. "Flexrohr" abgesägt. (vor dem ersten kleinen Knick) 4. Die Komplettanlage montieren: 4.1. Erst alle Rohre bis zum Endschalldämpfer "ESD" zusammenstecken (Schellen nicht vergessen!). 4.2. Dann das Verbindunsrohr mit dem Adapter am org. Auspuff anstecken. 4.3. Dann den ESD hinten dranmachen und den Befestigungbügel mit dem Gummi am Kofferraumboden befestigen. 4.4. Die Auspuffschellen Schritt für Schritt festziehen (vorne anfangen) und aufpassen, dass sich die Rohre nicht verdrehen. 4.5. Dann nochmal die beiden Endrohre sauber ausrichten und fertig! (Evtl. müsst Ihr die hintere Stoßstange noch ein wenig anpassen...) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am schwierigsten war es den Auspuff sauber auszurichten, damit er nirgendes anschlägt, wenn er wackelt. Ich habe alle Schellen nach 50 km. Nachgezogen, aber der Auspuff hat sich immerwieder verdreht. Also bin ich zusammen mit meinem Vater zu meinem Onkel auf die Grube und da haben wir dann jedes Rohr am anderen mit einem kleinen Schweißpunkt festgemacht und dann natürlich wieder mit den Schellen angezogen. Jetzt ist der bombenfest und kann trotzdem noch demontiert werden! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||