Funkzentralverriegelung

Hier beschreibe ich euch, wie Ihr Euere Zentralverriegelung an eine Funkfernbedienung anschließt!
(Serienmäßige -, oder original FORD Nachrüstzentralverriegelung)
Als Fernbedienung habe ich die Waeco MT - 350 eingebaut.

Mit dieser beschreibe ich Euch auch den Einbau. In der mitgelieferten Anleitung sind sieben verschiedene Schaltpläne! Für den KA passt der Schaltplan Nr.3.
Ein empfehlenswerter Einbauort für das Steuergerät der Fernbedienung ist im Fußraum auf der Fahrerseite, hinter dem Teppich! Da ist ein schwarzer Blechkasten mit der Karosse vernietet und genau darunter passt das Steuergerät. Eventuell müßt Ihr links und rechts am Steuergerär die Befestigungslaschen wegschneiden, damit es passt. Angeschlossen wird das Steuergerät direkt an dem Kabelstrang, der aus der Fahrertür kommt.
Wenn Ihr das Steuergerät an der von mir beschriebenen Stelle einbaut, dann reichen die Kabel, die am Waeco Kabelstrang dran sind völlig aus!
Bild 1:
So sieht es aus, wenn das Steuergerät für die Fernbedienung der Zenralverriegelung fertig eingebaut und angeschlossen ist. Ich habe es mit ein wenig Silikon an dem Blechkasten festgeklebt, damit es nicht klappern kann! Seitlich sieht man noch eine der abgeschnittenen Befestigungslaschen...

Fangen wir mit dem Anschluß der Blinker an:
Ihr könnt die Blinker direkt am Warnblinklichtschalter anschließen, ist bei mir neben dem Radio!
Bild 2:
Blinker links: Anschluß 7 - Schwarz / Weiß, anschließen an Blau / Rot
Blinker rechts: Anschluß 8 - Schwarz / Grün, anschließen an Blau

Stromanschluß:
Bild 3:
Batterie + 12 V: Anschluß 16 - Rot mit Sicherung, an der Batterie anschließen
Zündung + 12 V: Anschluß 5 - Orange, könnt Ihr entweder am Radio anschließen, oder direkt am Zündschloß. Ihr solltet aber beidemale erst nachmessen, ob Ihr das richtige Kabel habt, weil sonst die Fernbedienung und die Zentralverriegelung nicht richtig funktionieren...
Masse (-): Anschluß 4 - Schwarz, wie auf dem Bild an einer der beiden Masseschrauben anschließen

Türkontakt:
Bild 4:
Türkontakt (- minus) geschaltet: Anschluß 3 - Gelb, an Schwarz / Rot anklemmen
Wird am Schalter für die Innenraumbeleuchtung angeklemmt. das Schwarz / Rote Kabel ist im B-Holm. Ihr kommt gut hin, wenn Ihr am B-Holm den Teppich ein wenig abzieht (wo das runde ablagefach ist). Das Kabel lässt sich ohne Probleme noch ein Stück herausziehen.

Zentralverriegelung:
Alle Kabel können am Kabelstrang, der aus der Fahrertür kommt, angeschlossen werden.
Signal ZU: Anschluß 11 - Grau / Rot, an Orange / Schwarz anschließen
Signal AUF: Anschluß 14 - Blau / Rot, Gelb / Schwarz anschließen
Batterie + 12 V: Anschluß 12 & 15 - Rot / Gelb & Rot / Schwarz, miteinander verbinden und dann an Lila / Weiß anschließen Folgende Kabel werden nicht benötigt, deshalb könnt Ihr sie kurz abzwicken und isolieren: Anschluß 2 - Grün,
Anschluß 10 - Grau / Gelb und Anschluß 13 Blau / Gelb! Komfortausgang (-): Anschluß 6 - Grün / Rot, nicht kürzen, wird später vielleicht nocheinmal gebraucht, lieber aufheben...

Ihr solltet das Steuergerät erst einstecken, wenn Ihr alle Kabel angeschlossen habt und dann gleich testen!
Beim Verschließen müssen die Blinker einmal, beim Öffnen zweimal blinken. Außerdem schaltet sich die Innenraumbeleuchtung ein, wenn der KA per Fernbedienung geöffnet wird. Die Innenraumbeleuchtung geht erst aus, wenn Ihr die Zündung einschaltet. In der Nacht recht praktisch... Wird keine Tür innerhalb von einer Minute geöffnet, verriegelt die Zentralverriegelung wieder automatisch und die Innenraumbeleuchtung wird wieder ausgeschaltet.